AMICUSDATAAMICUSDATA
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • REFERENZEN
  • ZERTIFIZIERUNGEN
  • DSGVO SHOP
  • BLOG
  • KONTAKT
     
    AMICUSDATAAMICUSDATA
      • STARTSEITE
      • ÜBER UNS
      • DIENSTLEISTUNGEN
      • REFERENZEN
      • ZERTIFIZIERUNGEN
      • DSGVO SHOP
      • BLOG
      • KONTAKT

      ZERTIFIZIERUNGEN

      • Zertifizierungen
      Datenschutzauditor (alfatraining) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Fachmann über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Datenschutz verfügt und qualifiziert ist, Datenschutzaudits durchzuführen. Unternehmen können darauf vertrauen, dass ihre Datenschutzkonformität von einem unabhängigen Experten überprüft wurde und ihre Prozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Zertifizierung basiert auf einer Prüfung, die das Wissen und die praktischen Fertigkeiten in den Bereichen Datenschutzrecht, Datenschutzmanagement, Risikoanalyse und Datenschutz-Auditverfahren bewertet.
      Datenschutzbeauftragter (alfatraining) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Fachmann über umfassende Kenntnisse im Datenschutz verfügt. Er ist in der Lage, eine gesetzeskonforme Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen und Kenntnisse in Organisation, Datenschutz und IT-Sicherheit gemäß DSGVO sowie aktuellem BDSG praktisch umzusetzen – einschließlich der Einrichtung und des Betriebs entsprechender Systeme.
      Certified Information Systems Security Professional (CISSP) - zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Cybersicherheitsbranche. Sie deckt ein umfassendes Themenspektrum ab, das in verschiedene Domänen unterteilt ist. Dazu gehören:

• Sicherheits- und Risikomanagement
• Asset Sicherheit (CSAM)
• Sicherheitsarchitektur und Entwicklung
• Kommunikation und Netzwerksicherheit
• Identitäts- und Zugangssteuerung (EIAM)
• Sicherheitsbewertung und Testing
• Sicherheitsoperationen (SecOps)
• Schutz bei der Software-Bereitstellung

Diese Domänen bilden die Basis für ein tiefgehendes Verständnis der Informationssicherheit und qualifizieren Fachleute, um komplexe Sicherheitsanforderungen in modernen IT-Umgebungen effektiv zu bewältigen.
      Certified Information Systems Auditor (CISA) - Certified Information Systems Auditor (CISA) – gehört zu den international anerkannten Qualifikationen im Bereich der Prüfung und Kontrolle von Informationssystemen. Die Spezialisierung bietet ein breites Themenspektrum, das in mehrere Kernbereiche unterteilt ist. Dazu zählen:

• IS-Auditierung und Assurance-Standards
• IT-Governance und Management
• Erwerb, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen
• Betrieb, Wartung und Support von Informationssystemen
• Schutz von Informationswerten sowie Risikomanagement, Kontrolle und Compliance

Diese Domänen bilden die Grundlage für ein fundiertes Verständnis der Informationssystemprüfung und qualifizieren Fachkräfte dafür, IT-Risiken zu erkennen, Kontrollprozesse zu bewerten und regulatorische Anforderungen in komplexen Unternehmensumgebungen zu erfüllen.
      Certified Information Security Manager® (CISM®) - stellt sicher, dass Fachkräfte fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sicherheits-Governance, Risikomanagement, Sicherheitsprogramm-Management und Vorfallmanagement besitzen.
Sie unterstützt die Entwicklung einer strategisch ausgerichteten Sicherheitsarchitektur, die eng mit den Unternehmenszielen verknüpft ist.
Inhaber der CISM®-Zertifizierung werden weltweit als Experten für Informationssicherheitsmanagement anerkannt und genießen hohe berufliche Anerkennung.
      CCNA: Introduction to Networks - Dieses Abzeichen bestätigt, dass der Inhaber grundlegende Kenntnisse in den Konzepten moderner Netzwerke erworben hat. Es umfasst das Verständnis von Netzwerkarchitekturen, Protokollen, Topologien sowie grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen – eine solide Basis für weiterführende Zertifizierungen im Bereich Netzwerktechnologie.
      Networking Essentials - Der Inhaber dieses Abzeichens verfügt über grundlegende Kenntnisse in der Netzwerkarchitektur, -konfiguration und -verwaltung. Er versteht die Funktionsweise von Netzwerken sowie die zentralen Protokolle und Technologien, die für eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung unerlässlich sind. Dieses Wissen bildet die Basis für weiterführende Spezialisierungen im IT-Netzwerkbereich.
      CCNAv7: Switching, Routing und Wireless Essentials - Dieses Abzeichen bescheinigt, dass der Inhaber grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Switching, Routing und Wireless-Technologien erworben hat. Er ist in der Lage, Netzwerke zu konfigurieren, zu optimieren und zu sichern – essentielle Kompetenzen für den Aufbau und Betrieb moderner Netzwerkinfrastrukturen.
      Introduction to IoT - Der Inhaber dieses Abzeichens verfügt über grundlegendes Wissen zum Internet der Dinge (IoT) und erkennt, wie IoT die digitale Transformation in Verbindung mit aufkommenden Technologien wie Datenanalyse, KI/ML und einem verstärkten Fokus auf Cybersicherheit ermöglicht. Diese Fachkraft versteht die Bedeutung absichtsbasierter Vernetzung, um mühelos Milliarden neuer Geräte zu verbinden und zu sichern.
      Introduction to Cybersecurity - Mit diesem Abzeichen wird bescheinigt, dass der Inhaber eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Cybersicherheit erhalten hat. Er ist in der Lage, grundlegende Bedrohungen zu identifizieren, Sicherheitskonzepte zu verstehen und erste Schutzmaßnahmen im digitalen Umfeld anzuwenden. Dieses Wissen bildet eine solide Basis für weiterführende Spezialisierungen im Bereich der Informationssicherheit.
      Cybersecurity Essentials - Cisco bestätigt mit diesem Abzeichen den erfolgreichen Abschluss des Kurses "Cybersecurity Essentials". Der Inhaber verfügt über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Verschlüsselung und Cybersicherheitsgesetze. Zudem erhielt er eine Einführung in die Taktiken von Black Hats sowie in die Prinzipien der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, die von White Hats zur Netzwerksicherheit angewendet werden.
      NDG Linux Essentials - Das Linux-Abzeichen bestätigt, dass der Inhaber über grundlegende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems verfügt. Er kann sich sicher innerhalb eines Linux-Systems bewegen, die Funktionen der Kommandozeile effektiv nutzen und zeigt ein fundiertes Verständnis hinsichtlich Linux-Sicherheit sowie Dateiberechtigungen.
      Datenschutz-Siegel - Mit unserem Siegel positionieren Sie sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gewinnt.

      Datenschutzauditor (alfatraining) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Fachmann über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Datenschutz verfügt und qualifiziert ist, Datenschutzaudits durchzuführen. Unternehmen können darauf vertrauen, dass ihre Datenschutzkonformität von einem unabhängigen Experten überprüft wurde und ihre Prozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Zertifizierung basiert auf einer Prüfung, die das Wissen und die praktischen Fertigkeiten in den Bereichen Datenschutzrecht, Datenschutzmanagement, Risikoanalyse und Datenschutz-Auditverfahren bewertet.
      Datenschutzbeauftragter (alfatraining) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation - Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Fachmann über umfassende Kenntnisse im Datenschutz verfügt. Er ist in der Lage, eine gesetzeskonforme Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen und Kenntnisse in Organisation, Datenschutz und IT-Sicherheit gemäß DSGVO sowie aktuellem BDSG praktisch umzusetzen – einschließlich der Einrichtung und des Betriebs entsprechender Systeme.
      Certified Information Systems Security Professional (CISSP) - zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Cybersicherheitsbranche. Sie deckt ein umfassendes Themenspektrum ab, das in verschiedene Domänen unterteilt ist. Dazu gehören:

• Sicherheits- und Risikomanagement
• Asset Sicherheit (CSAM)
• Sicherheitsarchitektur und Entwicklung
• Kommunikation und Netzwerksicherheit
• Identitäts- und Zugangssteuerung (EIAM)
• Sicherheitsbewertung und Testing
• Sicherheitsoperationen (SecOps)
• Schutz bei der Software-Bereitstellung

Diese Domänen bilden die Basis für ein tiefgehendes Verständnis der Informationssicherheit und qualifizieren Fachleute, um komplexe Sicherheitsanforderungen in modernen IT-Umgebungen effektiv zu bewältigen.
      Certified Information Systems Auditor (CISA) - Certified Information Systems Auditor (CISA) – gehört zu den international anerkannten Qualifikationen im Bereich der Prüfung und Kontrolle von Informationssystemen. Die Spezialisierung bietet ein breites Themenspektrum, das in mehrere Kernbereiche unterteilt ist. Dazu zählen:

• IS-Auditierung und Assurance-Standards
• IT-Governance und Management
• Erwerb, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen
• Betrieb, Wartung und Support von Informationssystemen
• Schutz von Informationswerten sowie Risikomanagement, Kontrolle und Compliance

Diese Domänen bilden die Grundlage für ein fundiertes Verständnis der Informationssystemprüfung und qualifizieren Fachkräfte dafür, IT-Risiken zu erkennen, Kontrollprozesse zu bewerten und regulatorische Anforderungen in komplexen Unternehmensumgebungen zu erfüllen.
      Certified Information Security Manager® (CISM®) - stellt sicher, dass Fachkräfte fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sicherheits-Governance, Risikomanagement, Sicherheitsprogramm-Management und Vorfallmanagement besitzen.
Sie unterstützt die Entwicklung einer strategisch ausgerichteten Sicherheitsarchitektur, die eng mit den Unternehmenszielen verknüpft ist.
Inhaber der CISM®-Zertifizierung werden weltweit als Experten für Informationssicherheitsmanagement anerkannt und genießen hohe berufliche Anerkennung.
      CCNA: Introduction to Networks - Dieses Abzeichen bestätigt, dass der Inhaber grundlegende Kenntnisse in den Konzepten moderner Netzwerke erworben hat. Es umfasst das Verständnis von Netzwerkarchitekturen, Protokollen, Topologien sowie grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen – eine solide Basis für weiterführende Zertifizierungen im Bereich Netzwerktechnologie.
      Networking Essentials - Der Inhaber dieses Abzeichens verfügt über grundlegende Kenntnisse in der Netzwerkarchitektur, -konfiguration und -verwaltung. Er versteht die Funktionsweise von Netzwerken sowie die zentralen Protokolle und Technologien, die für eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung unerlässlich sind. Dieses Wissen bildet die Basis für weiterführende Spezialisierungen im IT-Netzwerkbereich.
      CCNAv7: Switching, Routing und Wireless Essentials - Dieses Abzeichen bescheinigt, dass der Inhaber grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Switching, Routing und Wireless-Technologien erworben hat. Er ist in der Lage, Netzwerke zu konfigurieren, zu optimieren und zu sichern – essentielle Kompetenzen für den Aufbau und Betrieb moderner Netzwerkinfrastrukturen.
      Introduction to IoT - Der Inhaber dieses Abzeichens verfügt über grundlegendes Wissen zum Internet der Dinge (IoT) und erkennt, wie IoT die digitale Transformation in Verbindung mit aufkommenden Technologien wie Datenanalyse, KI/ML und einem verstärkten Fokus auf Cybersicherheit ermöglicht. Diese Fachkraft versteht die Bedeutung absichtsbasierter Vernetzung, um mühelos Milliarden neuer Geräte zu verbinden und zu sichern.
      Introduction to Cybersecurity - Mit diesem Abzeichen wird bescheinigt, dass der Inhaber eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Cybersicherheit erhalten hat. Er ist in der Lage, grundlegende Bedrohungen zu identifizieren, Sicherheitskonzepte zu verstehen und erste Schutzmaßnahmen im digitalen Umfeld anzuwenden. Dieses Wissen bildet eine solide Basis für weiterführende Spezialisierungen im Bereich der Informationssicherheit.
      Cybersecurity Essentials - Cisco bestätigt mit diesem Abzeichen den erfolgreichen Abschluss des Kurses "Cybersecurity Essentials". Der Inhaber verfügt über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Verschlüsselung und Cybersicherheitsgesetze. Zudem erhielt er eine Einführung in die Taktiken von Black Hats sowie in die Prinzipien der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, die von White Hats zur Netzwerksicherheit angewendet werden.
      NDG Linux Essentials - Das Linux-Abzeichen bestätigt, dass der Inhaber über grundlegende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems verfügt. Er kann sich sicher innerhalb eines Linux-Systems bewegen, die Funktionen der Kommandozeile effektiv nutzen und zeigt ein fundiertes Verständnis hinsichtlich Linux-Sicherheit sowie Dateiberechtigungen.
      Datenschutz-Siegel - Mit unserem Siegel positionieren Sie sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gewinnt.

      AMICUSDATA
      Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.
      Impressum    |    Datenschutzerklärung    
      • ÜBER UNS
      • DSGVO SHOP